
Professionelle Garten-
und Grünanlagenpflege
Ein Garten sollte als Ort der Entspannung dienen;
die Außenanlage Ihres Firmengeländes ist ein wie eine Visitenkarte.
Wir betreuen Ihr Grün nach Ihren Vorstellungen und mit unserer Expertise.
Dabei ist uns ökologisches, sinnvolles Handeln wichtig:
Unser Anspruch ist die sinnvolle, biologische und somit nachhaltige Durchführung von Pflegemaßnahmen,
um ein langfristiges und somit zufriedenstellendes Ergebnis
für Mensch & Umwelt zu erhalten.
Lassen Sie uns gemeinsam ein ökologisches Pflegekonzept entwickeln,
bei welchem Sie bis zu 50% der Kosten im Vergleich zu konventioneller Pflege einsparen können!
Naturnahes Gärtnern ist unsere Devise. Unser Handeln fängt bei der Wurzel an.
Wir verzichten auf Kunstdünger, torfhaltige Substrate und chemische Schädlingsbekämpfung.
Neben der Förderung von Nützlingen arbeiten wir mit 100%ig biologischen Düngern-
dank Mikroorganismen, Fermentierung und Terra preta.
Das sagt Ihnen nichts?
Macht nichts. Dafür sind wir ja da.
Vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin.
RASEN - UND WIESENPFLEGE
Rasen- und Grünflächen sind strukturgebende und/oder Nutzflächen. Diese benötigen unterschiedliche Unterhaltungsmaßnahmen.
Wir unterstützen Sie auch bei folgenden konventionellen Arbeiten:
· Vertikutieren
Wir entfernen Moosaufwuchs und Rasenfilz durch den Vertikutiervorgang.
· Aerifizieren
Schwere, verdichtete Böden sind anfällig für Staunässe. Für eine optimale Zersetzung der Mährückstände hingegen sind ein gut durchlüfteter Boden, Wärme und eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig.
Daher belüften wir die Fläche anschließend: Maschinell stechen wir beim „Aerifizieren“ kleine zylinderförmige Löcher in den Boden.
· Absanden der Rasenflächen
Gegebenenfalls sanden wir die Fläche danach leicht, um langfristig eine bessere Bodenstruktur zu generieren.
· Nachsaat
Bei Flächen mit starkem Filz und Durchwuchs von unerwünschten Beikräutern ist eine Nachsaat des Rasens nötig. Hierbei verwenden wir ausschließlich zertifiziertes und dem Standort angepasstes Saatgut.
· Stärken des Rasens
Wir bieten das Komplettpflegeprogramm an. Dieses besteht aus dem Ausbringen von natürlichem Dolomitkalk unter Beachtung des vorhandenen pH-Werts sowie dem Düngen mit 100% organischem und zertifiziertem Rasendünger jeweils im Frühjahr/Herbst
Wir bieten auch die Behandlung des Rasens durch das Aufbringen von ökologischen Stärkungsmitteln wie Brennessel- oder Schachtelhalmjauchen gegen bspw. Pilzbefall an
· Abstechen von Rasenkanten
·Neuanlage von Rasen-und Wiesenflächen
Vorrangig arbeiten wir mit Gras-Alternativen wie Mikroklee.
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN
· Rückschnitt von Gehölzen und Hecken
jeglicher Art und Größe zum geeigneten Zeitpunkt und unter Berücksichtigung der Vogelschutzzeit.
Wir desinfizieren unsere Werkzeuge nach jeden Individuum um eine Krankheitsübertragung zu vermeiden.
· Mähen von Klein- und Großflächen
Wir mähen als Mulchmahd. Das Schnittgut wird zerhäckselt und verbleibt als Nahrung für Bodenlebewesen auf der Fläche.
· Freischnitt aller Art
Entfernen von Brombeeraufwuchs, Wiederherstellung verwilderter Gärten u.v.m.
· Wildkrautbereinigung
Manuelle oder maschinelle Entfernung von unerwünschtem Aufwuchs in Beetanlagen oder Pflasterflächen
·Pflanzungen
Neuanlage und Umgestaltung von Beetflächen, Kübel- und Balkonkastenbepflanzung, Hecken,- Baum- und Gehölzpflanzungen sowie vollständige Gartenplanungen.
· Lieferung von Düngern, Erden & Mulchmaterialien
Stellen Sie Ihre Anfrage gern über unser Kontaktformular.
Gern unter Angabe der Lieferadresse sowie der Menge (t oder m³) und wir lassen Ihnen zeitnah ein Angebot mit Liefertermin zukommen.
· Reinigen von Pflasterflächen, Gewächshäusern,
Garagendächern und -dachrinnen
· Beratung
Wir erörtern Ihre Probleme bzw. die Ihres Gartens und schauen, wie wir gemeinsam wieder auf den grünen Zweig kommen. Ob Krankheit, Schädling oder Nahrungsmangel: Wir kommen dem Problem auf die Schliche. Daher bieten wir an: Monitoring, Förderung von Nützlingen, Kultur- und Düngeberatung/ Erdanalysen
· Lehren & Lernen
Verstehen= Lernen= Machen=Können:
Ihr Weg zur gärtnerischen Selbstverwirklichung.
Denn bei uns können Sie selbst entscheiden, ob Sie auch mit anpacken wollen und Arbeitsschritte, Handhabung von Werkzeugen und sich vor allem Kenntnisse der Botanik aneignen möchten.
Wir teilen unser Wissen gern. Ob biologische Zusammenhänge, heimische Flora und Fauna oder aktuelle Umwelteinflüsse- fragen Sie uns einfach.